Liebe Paare vor der Geburt,
die Corona-Lage hat sich aktuell etwas entspannt, trotzdem gelten noch ein paar Regelungen. Die Frauen dürfen gerne während der ganzen Geburt im Kreißsaal ihren Partner oder eine andere Bezugsperson bei sich haben, sofern diese Person gesund ist und keinen Kontakt zu einer COVID-19 positiv getesteten Personen hatte.
Informationsabende für werdende Eltern (Anmeldung für den Infoabend ist nicht nötig)
Finden am 2. Montag im Monat, um 19:00 Uhr, im Verwaltungsgebäude statt. Treffpunkt ist der Haupteingang um 18:50 Uhr. Die kommenden Termine: 08.05.2023/12.06.2023/10.07.2023.
Für den Infoabend gelten folgende Regelungen:
-
Medizinische Maske für Schwangere und FFP2-Masken-Pflicht für die Begleitperson.
- Es ist kein Schnelltest mehr erforderlich.
Kreißsaalführungen
Kreißsaalführungen können wir aktuell leider aus organisatorischen Gründen noch nicht wieder durchführen, gerne können sie hier das Video zum Konstanzer Kreißsaal anschauen.
Hebammensprechstunde
Grundsätzlich ist keine
Anmeldung zur Geburt notwendig. Falls sie Sorgen, Ängste, Fragen oder Auffälligkeiten in Ihrer Krankengeschichte haben, können sie gerne telefonisch einen Termin zur Hebammensprechstunde vereinbaren. Sie erreichen uns zur Terminvereinbarung unter Tel: 07531 801-2749. Bitte rufen sie vor dem verabredeten Termin noch mal im Kreißsaal an, um sicherzustellen, dass die Hebammensprechstunde auch wirklich stattfinden kann. Zur Vorbereitung dürfen Sie gerne die Anamnese ausdrucken und ausgefüllt mitbringen. Kommen
sie bitte mit medizinischer- oder FFP2-Maske.
Unsere Klinik bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe auf hohem medizinischem Niveau. Unser zentrales Anliegen bei Ihrer Betreuung ist es moderne Medizin,
die sich an aktuellen Leitlinien und nach neuesten wissenschaftlichen
Erkenntnissen orientiert, mit einer tiefen menschlichen Zuwendung zu
vereinen. In Ihre Behandlung sind Ärzte, Hebammen, Krankenschwestern,
Physiotherapeuten, Psychoonkologen, Sekretärinnen und Servicekräfte
eingebunden.
Nach gründlichen Voruntersuchungen erfolgt jeweils eine ausführliche Beratung über die alternativen Möglichkeiten der Behandlung, um anschließend mit Ihnen zusammen den therapeutischen Weg festzulegen, der Ihrem persönlichen Problem am besten gerecht wird. Für Ihre Fragen und Sorgen haben wir ein offenes Ohr. Wir wollen Ihr Vertrauen gewinnen und Ihre Ängste vor der Medizin nehmen.
Zu einer unserer schönsten Aufgaben als Frauenklinik gehört es, Sie während der Schwangerschaft und Geburt Ihres Kindes zu begleiten. Alle an der Geburt beteiligten Fachdisziplinen arbeiten am perinatalen Schwerpunkt Konstanz für Ihr Wohl und das Ihres Kindes eng zusammen. Sie sollen sich bei uns aufgehoben fühlen.
Unsere Neugeborenen finden Sie in der Babygalerie!
Hier kommen sie zum Perinatalen Schwerpunkt am Klinikum Konstanz!