Das Fortschreiten einer nicht heilbaren Erkrankung bringt körperliche Einschränkungen und seelische Belastungen mit sich. Sicherlich haben Sie hierzu Fragen und wollen wissen, wie es nun weitergeht. Wir lassen Sie und Ihre Zugehörigen nicht alleine.
Es ist unser Anliegen, Sie mit Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und Zuwendung zu unterstützen, um eine hohe Lebensqualität für Sie zu erhalten.
Das Palliativkonzept des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz
Zusätzlich zu der Grundversorgung stehen im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz für die Palliativversorgung besonders geschulte Teams aus unterschiedlichen Berufsgruppen bereit, um Sie und Ihre nächsten Zugehörigen durch diese schwere Phase des Lebens zu begleiten. Zugehörige werden auf Wunsch eng in die Versorgung einbezogen und können unter Umständen mit im
Zimmer bleiben. Speziell in Palliative Care geschulte Ärzte und Pflegekräfte lindern Ihre körperlichen Beschwerden (interdisziplinäre Schmerztherapie, Linderung von Übelkeit, Atemnot, Erbrechen usw.).
Hier können Sie den Flyer zur palliativen Versorgung herunterladen!
Am Standort Singen erreichen Sie einen Palliativmediziner werktags unter Tel: 07731 89-2700. Weitere Ansprechpartner finden Sie in der Broschüre "Onkologisches Zentrum Hegau-Bodensee" oder auf den Seiten des Onkologischen Zentrums Hegau-Bodensee.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere palliative Versorgung unterstützen. Damit ermöglichen Sie den Ausbau der Betreuung und Versorgung der unheilbar kranken Patienten.
Bankverbindung Förderverein HBK Singen
Sparkasse Singen-Radolfzell
IBAN: DE59 6925 0035 0003 0530 06
BIC: SOLADES1SNG
Verwendungszweck:
Palliative Versorgung HBK Singen
Bei Spenden unter 100,- € gilt der Überweisungsbeleg als Spendenquittung, bei Spenden über 100,- € senden wir Ihnen gerne eine Spendenquittung zu.