05. Feb 2019
Gut besuchte gemeinsame Veranstaltung von Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz und vhs in der Stadthalle Singen
(Singen). Anlässlich des Weltkrebstags fand am 5. Februar in der Reihe „WissensWert“ in der Stadthalle Singen eine Podiumsveranstaltung über individuelle Wege bei Krebserkrankungen statt. Eingeladen hatte das Krebszentrum Hegau-Bodensee im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz und die vhs Landkreis Konstanz. Beim Weltkrebstag steht alljährlich die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen im Mittelpunkt.
Die Podiumsdiskussion beschäftigte sich mit Komplementärangeboten in der Krebsmedizin und informierte mit kompetenten Referenten über die Möglichkeiten von Naturheilverfahren, über Bewegung als Mittel zur Krankheitsvorbeugung und Krankheitsverbesserung, über die Maltherapie als eine Möglichkeit, dem Seelenleben Ausdruck zu verleihen und eine Sprache für das eigene Leiden zu finden, über die Aromapflege und über die Bedeutung von Humor in traurigen Lebensmomenten.
Über 130 Interessierte, Patienten, Angehörige, aber auch Fachleute waren zur Veranstaltung gekommen. Das Thema traf offensichtlich den Nerv der Zeit wie auch die vielen Fragen am Ende der Podiumsveranstaltung zeigten
Auf dem Podium diskutierten unter der Leitung von Professor Jan Harder, Chefarzt der II. Medizinischen Klinik am Klinikum Singen und Leiter des Krebszentrums Hegau-Bodensee (im Bild 2.v.r), Professor Roman Huber, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie mit Zusatzausbildung in Naturheilverfahren (Bildmitte), Joachim Auer, Diplom-Sportwissenschaftler (re außen), und Kunsttherapeutin Malgorzata Martin (2.v.li). Als weitere Experten wirkten mit Anne Sender, Gesundheits- und Krankenpflegerin im Krebszentrum und ausgebildete Aromatherapeutin (stehend), die Klinikclowns Galina und Elli Spirelli von der Onkologie des Klinikums Singen und Ulrich Trommsdorff, Vorsitzender und Gründer des Vereins Lachfalten, der Gesundheitsclowns in Krankenhäuser oder Altenheime vermittelt.
Der Eintrittserlös der WissensWert-Veranstaltung kommt der Aromapflege am Krebszentrum Hegau-Bodensee zugute. Sie ist ebenso wie die Maltherapie, die Klinikclowns oder das OnkoPlus Programm ausschließlich spendenfinanziert.
Bilder von der Veranstaltung finden Sie in unserer Rubrik Bildergalerie.