Darmkrebs - Heilung durch Früherkennung und moderne Therapie

Einrichtung: HBK Singen
Ort: Städtische Bibliotheken Singen, August-Ruf-Str. 13, 78224 Singen (Hohentwiel)

Termine

Mi, 15.10.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Eintrittspreis: 7,00 Euro - für Schüler/innen und Studierende mit Ausweis und mit vhs-Vortragskarte frei

 Die Diagnose Darmkrebs zählt heute bei Frauen und Männern weltweit zu den häufigsten Tumorerkrankungen. Dabei entstehen die Veränderungen im Darm nicht von heute auf morgen, sondern ganz langsam im Laufe von Jahren. Der Körper sendet häufig einige Warnzeichen, auf die man achten sollte und die in unterschiedlichen Untersuchungen abgeklärt werden sollten. Ein wesentlicher Pfeiler in der Behandlung von Darmkrebs ist somit die Früherkennung. In diesem Vortrag werden die Möglichkeiten der Darmkrebsvorsorge vorgestellt und erklärt, was es konkret heißt, wenn die Diagnose Darmkrebs gestellt wird oder wenn Vorstufen zum Darmkrebs gefunden werden. Es werden die neuesten endoskopischen und minimalinvasiven operativen Optionen für individuell abgestimmte Behandlungen erläutert, die heute die Heilungschancen erheblich verbessern bzw. eine Heilung erreichen. 

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.

Referent: Prof. Dr. med. Matthias Gundlach, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Thorax- und Viszeralchirurgie, Hegau-Bodensee-Klinikum, Singen

Veranstalter ist die vhs Landkreis Konstanz e. V. in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg 

Anmeldung erforderlich per E-Mail: info@vhs-landkreis-konstanz.de der telefonisch unter: 07731/9581-0

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.