Youtube-Kanal des Hegau-Jugendwerks Facebook-Page des Hegau-Jugendwerks LinkedIn-Seite des Hegau-Jugendwerks
Zur Startseite

Besondere Foto-Ausstellung - wir sind dabei!

12.11.2025

Freiluftgalerie im Singener Stadtgarten zum Thema "Würde unantastbar"

Fotokünstlerin Elisabeth Paul erklärt die Fototafeln bei der gut besuchten Vernissage. Bild: Andrea Jagode
Fotokünstlerin Elisabeth Paul erklärt die Fototafeln bei der gut besuchten Vernissage. Bild: Andrea Jagode

Im Singener Stadtgarten hinter der Stadthalle ist eine ganz besondere Ausstellung zu sehen. Auf rund 20 großen Fototafeln wird bis April 2026 die im Grundgesetz verbriefte Würde eines jeden Menschen thematisiert. Das geschieht durch bewegende Fotografien der Singener Künstlerin Elisabeth Paul. Ihre Bilder zeigen Lebensrealitäten und Arbeitswelten, in denen es um die Wahrung der Menschenwürde geht. Einbezogen in die Fotos sind die vom Künstler Ralf Knoblauch erschaffenen Königsfiguren. Sie erzählen von der unveräußerlichen Königswürde jedes einzelnen Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe oder Religion.

Die Ausstellung wurde realisiert vom Würdenetzwerk Hegau unter der Federführung des Bildungszentrums Singen. Mit im Boot sind Partner aus dem kirchlichen Umfeld – von Caritas über Hospiz- und Palliativzentrum Horizont bis zur ökumenischen Klinikseelsorge des Klinikums Singen. Inspiriert wurde die Gründung des Hegauer Netzwerks durch den Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. in Bonn und durch die Königsfiguren des Bonner Holzbildhauers und katholischen Theologen Ralf Knoblauch.

Das Hegau-Jugendwerk ist ebenso mit einer eigenen Bildtafel vertreten wie das Klinikum Singen. Die Bilder geben einen Einblick in die Versorgung von Frühgeborenen im Perinatalzentrum Level 1 des Klinikums und zeigen eine Therapie-Pausensituation auf der Frühreha des Hegau-Jugendwerks, wo zwei Pflegekräfte mit Patienten Karten spielen. Eine eigene Fototafel gibt es auch zur Gedenkstelle für Sternenkinder auf dem Singener Waldfriedhof, die auf die Initiative der Klinikseelsorge zurück geht.

Die Ausstellung ist frei zugänglich, eine Erklär-Tafel liefert wertvolle Hintergrundsinformationen, über einen QR-Code bei jeder Bildtafel gelangt man zur gezeigten Einrichtung oder Institution, die durch eine Aussage charakterisiert wird.

Barbara Martetschläger, Kfm. Direktorin, freut sich, dass das Hegau-Jugendwerk bei der Würde-Ausstellung präsent ist. Die auf dem Bild gezeigte Situation entstand während einer Therapiepause auf der Frühreha.
Barbara Martetschläger, Kfm. Direktorin, freut sich, dass das Hegau-Jugendwerk bei der Würde-Ausstellung präsent ist. Die auf dem Bild gezeigte Situation entstand während einer Therapiepause auf der Frühreha.
 
 
 

© Die Hegau-Jugendwerk GmbH - Neurologisches Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene