Ein Krankenhaus leistet für die Menschen wichtige Dienste und trägt einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zur Lebensqualität vor Ort bei. Umso wichtiger ist eine starke Verankerung der Klinik in der Bevölkerung. Diese Anerkennung erfahren wir an jedem Standort des Hegau-Bodensee-Klinikums, nicht zuletzt durch die örtlichen Fördervereine. Sie unterstützen die Arbeit in "ihrem" Krankenhaus tatkräftig und mit finanziellen Mitteln.
Der Verein wurde im Sommer 2001 gegründet mit dem Hauptziel, das Stühlinger
Krankenhaus zu erhalten. Vereinszweck nach § 2 der Satzung lautet wie
folgt:
Zweck des Vereins ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege durch die ideelle und finanzielle Förderung des Krankenhauses Loreto. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln durch Beiträge, Spenden, Veranstaltungen, die der Werbung für den geförderten Zweck dienen, sowie durch die
Der Verein zählt ca. 300 Mitglieder. Der Jahresbeitrag liegt bei 13,00 Euro oder kann selbst höher gewählt werden. Einen Aufnahmeantrag sowie weitere Informationen erhalten Sie im Internetauftritt des Vereins unter www.krankenhaus.stuehlingen.de.
In der Vergangenheit lud der Verein zu Vorträgen ins Krankenhaus ein,
finanzierte Spielgeräte für die jüngeren Besucher im Krankenhaus und
gestaltete den Tag der offenen Tür im Jahr 2004 mit. Außerdem stifteten
ereinen Spaceprojector zur Sinnesstimulation, der die
Annehmlichkeiten des Patienten während seines Krankenhaus-Aufenthaltes
verbessern sollte.
Im Jahr 2004 stiftete der Freundeskreis zusammen mit
dem Lions-Club Baden-Württemberg der Geburtshilfe-Abteilunge ein
OAE-Screening-Gerät zur Ermittlung von Auffälligkeiten des Gehörs bei
Neugeborenen.
Die Beitrittserklärung zum Freundeskreis Loreto finden Sie hier: